Allgemeine Geschäftsbedingungen

ARTIKEL 2 – DEFINITIONEN

Unter diesen Bedingungen gelten die folgenden Definitionen:
 

1. Zusatzvereinbarung bedeutet eine Vereinbarung, durch die der Kunde Produkte, digitale Inhalte und/oder Dienstleistungen im Zusammenhang mit einem Fernabsatzvertrag erwirbt, und diese Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen von Roquebrun oder von einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen diesem Dritten und Roquebrun bereitgestellt werden;

2.     Widerrufsfrist: der Zeitraum, in dem der Kunde sein Widerrufsrecht ausüben kann;

3.     Kunde: jede Person oder Einrichtung, die mit Roquebrun einen Vertrag abschließt, unabhängig davon, ob sie Unternehmer ist oder nicht;

4.     Tag: Kalendertag;

5.     Digitale Inhalte: Daten, die in digitaler Form erzeugt und bereitgestellt werden;

6. Fortlaufender Leistungsvereinbarung: eine Vereinbarung, die auf die regelmäßige Lieferung von Waren, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalten über einen bestimmten Zeitraum abzielt;

7. Dauerhaftes Medium: jedes Gerät, einschließlich E-Mail, das es dem Kunden oder Roquebrun ermöglicht, Informationen, die an ihn persönlich gerichtet sind, so zu speichern, dass eine zukünftige Einsichtnahme oder Nutzung über einen angemessenen Zeitraum und für den vorgesehenen Zweck möglich ist und das die unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen erlaubt;

8. Rücktrittsrecht: die Möglichkeit des Kunden, innerhalb der Widerrufsfrist vom Vertrag zurückzutreten;

9. Fernabsatzvertrag: eine Vereinbarung zwischen Roquebrun und dem Kunden im Rahmen eines organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten, digitalen Inhalten und/oder Dienstleistungen, bei der bis zum Abschluss der Vereinbarung ausschließlich oder gemeinsam ein oder mehrere Mittel der Fernkommunikation verwendet werden;

10. Standard-Widerrufsformular: Es ist in Anhang I dieses europäischen Standard-Widerrufsformulars beigefügt. Das Formular muss nicht eingereicht werden, wenn der Kunde kein Widerrufsrecht bezüglich seiner Bestellung hat;

11. Mittel der Fernkommunikation: Mittel, die verwendet werden können, um einen Vertrag abzuschließen, ohne dass der Kunde und Roquebrun sich im selben Raum treffen müssen.


ARTIKEL 3 – ANWENDUNGSBEREICH

  1. Diese allgemeinen Bedingungen (im Folgenden als Bedingungen bezeichnet) gelten für alle Angebote von Aktionen, Bestellungen und Vereinbarungen von Roquebrun sowie für jeden Fernabsatzvertrag, der zwischen Roquebrun und dem Kunden abgeschlossen wird.

  2. Die Annahme einer Aktion oder die Aufgabe einer Bestellung impliziert, dass der Kunde der Anwendbarkeit dieser Bedingungen sowie der Datenschutzrichtlinie zustimmt. Durch Ankreuzen des entsprechenden Feldes erklärt und garantiert der Kunde, dass er diese Bedingungen vollständig gelesen und verstanden hat.

  3. Alle Rechte und Ansprüche, die Roquebrun gemäß diesen Bedingungen oder anderen Verträgen zustehen, gelten auch für Vermittler und andere von Roquebrun beauftragte Dritte. 

  4. Vor Abschluss des Fernabsatzvertrags wird dem Kunden der Text dieser Bedingungen zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht zumutbar möglich, wird Roquebrun angeben, wie die Bedingungen eingesehen und heruntergeladen werden können und dass auf Wunsch des Kunden die Bedingungen so schnell wie möglich und kostenlos zugesandt werden.

  5. Wenn der Fernabsatzvertrag elektronisch abgeschlossen wird, werden die allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Kunden abweichend von dem vorstehenden Absatz und vor Abschluss des Fernabsatzvertrags in Textform elektronisch so zur Verfügung gestellt, dass der Kunde sie auf einem dauerhaften Datenträger leicht speichern kann. Ist dies nicht zumutbar möglich, wird Roquebrun angeben, wo die Bedingungen vor Abschluss des Fernabsatzvertrags auf elektronischem Weg eingesehen werden können. Auf Wunsch des Kunden werden die Bedingungen auf elektronischem Weg oder auf andere Weise kostenlos zugesandt.

  6. Wenn neben diesen allgemeinen Bedingungen spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, finden die Absätze vier und fünf entsprechend Anwendung. Im Falle widersprüchlicher Bedingungen kann sich der Kunde stets auf die für ihn günstigste Bestimmung berufen.

  7. Wenn ein Vertrag mündlich abgeschlossen wird, wird die Einhaltung bis zu dem Zeitpunkt verschoben, an dem der Käufer eine schriftliche Bestätigung der Bestellung gesendet hat.

  8. Roquebrun kann diese Bedingungen einseitig ändern, und Änderungen gelten auch für bestehende Vereinbarungen, wobei zu beachten ist, dass während der Angebotsdauer die günstigsten Bestimmungen Anwendung finden. Geänderte Bedingungen sind auf Anfrage und kostenlos erhältlich.

  9. Das Widerrufsrecht, wie in Artikel 6 ff. dieser Bedingungen dargelegt, gilt nicht für einen Kunden, der kein Verbraucher ist. Ein Verbraucher ist eine Person, die nicht zu Zwecken handelt, die ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

  10. Falls der Inhalt dieser Bedingungen im Widerspruch zu einer Bestimmung in der niederländischen Version steht, hat die niederländische Version Vorrang.

 

ARTIKEL 4 – DAS ANGEBOT

  1. Wenn ein Angebot zeitlich begrenzt oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.

  2. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte, digitalen Inhalte und/oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist ausreichend detailliert, um dem Kunden eine angemessene Bewertung des Angebots zu ermöglichen. Wenn Roquebrun Bilder verwendet, spiegeln diese die angebotenen Produkte, Dienstleistungen und/oder digitalen Inhalte wahrheitsgetreu wider. Offensichtliche Fehler oder offensichtliche Irrtümer im Angebot sind für Roquebrun nicht verbindlich.

  3. Jedes Angebot legt die Informationen für den Kunden klar dar, bezüglich seiner Rechte und Pflichten im Hinblick auf die Annahme des Angebots.

 

ARTIKEL 5 – DER VERTRAG

  1. Die Vereinbarung kommt zustande – unter den in Punkt 4 festgelegten Bedingungen, zum Zeitpunkt der Annahme des Angebots durch den Kunden und der Einhaltung der geltenden Bedingungen.

  2. Wenn der Kunde das Angebot elektronisch angenommen hat, wird Roquebrun den Eingang der elektronischen Annahme des Angebots unverzüglich bestätigen. Solange der Eingang dieser Annahme von Roquebrun nicht bestätigt wurde, kann der Kunde den Vertrag widerrufen.

  3. Wenn der Vertrag elektronisch abgeschlossen wird, wird Roquebrun geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die elektronische Datenübertragung zu sichern, und eine sichere Webumgebung gewährleisten. Wenn der Kunde elektronisch zahlen kann, wird Roquebrun entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

  4. Roquebrun kann im gesetzlich zulässigen Rahmen die Zahlungsfähigkeit des Kunden sowie alle Tatsachen und Umstände, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind, überprüfen. Wenn Roquebrun aufgrund dieser Prüfung berechtigte Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder besondere Bedingungen zu stellen.

  5. Roquebrun wird dem Kunden bei Lieferung des Produkts, der Dienstleistung oder des digitalen Inhalts die folgenden Informationen schriftlich oder in einer Weise übermitteln, die es dem Kunden ermöglicht, sie auf einem zugänglichen dauerhaften Medium zu speichern:

    1. die Besuchsadresse von Roquebrun, an der der Kunde Beschwerden einreichen kann;

    2. die Bedingungen, unter denen und wie der Kunde das Widerrufsrecht ausüben kann, oder eine klare Erklärung bezüglich des Ausschlusses des Widerrufsrechts;

    3. die Informationen über bestehenden Kundendienst und Garantien;

    4. der Preis einschließlich aller Steuern des Produkts, der Dienstleistung oder des digitalen Inhalts; gegebenenfalls die Lieferkosten; sowie die Vereinbarungen zur Zahlung, Lieferung oder Erfüllung des Vertrags;

    5. die Anforderungen für die Kündigung des Vertrags, wenn der Vertrag eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat oder unbefristet ist;

    6. Wenn der Kunde ein Widerrufsrecht hat, das standardmäßige Widerrufsformular.

  6. Im Falle einer fortlaufenden Leistung gilt die Bestimmung im vorherigen Absatz nur für die erste Lieferung.

 

ARTIKEL 6 – WIDERRUFSRECHT

  1. Der Kunde kann einen Vertrag über den Kauf eines Produkts innerhalb einer Widerrufsfrist von 14 Tagen widerrufen. Roquebrun kann den Kunden nach dem Grund des Widerrufs fragen, darf den Kunden jedoch nicht dazu verpflichten.

  2. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag nach dem Tag, an dem der Kunde oder eine von ihm benannte dritte Person, die nicht der Beförderer ist, das Produkt erhalten hat, oder:

    1. Wenn der Kunde mehrere Produkte in derselben Bestellung bestellt hat: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm beauftragter Dritter das Endprodukt erhalten hat. Roquebrun kann eine Bestellung mehrerer Produkte mit unterschiedlichen Lieferzeiten ablehnen, sofern der Kunde hierüber vor dem Bestellvorgang eindeutig informiert wird.

    2. Wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm beauftragter Dritter die letzte Sendung oder das letzte Teil erhalten hat;

    3. im Falle von Vereinbarungen über die regelmäßige Lieferung von Produkten über einen bestimmten Zeitraum: der Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm beauftragter Dritter das erste Produkt erhalten hat.

ARTIKEL 7 – PFLICHTEN DES KUNDEN WÄHREND DER WIDERRUFSFRIST

  1. Während dieses Zeitraums hat der Kunde das Produkt und seine Verpackung sorgfältig zu behandeln. Er wird das Produkt nur in dem Maße entnehmen oder verwenden, wie es der Beschaffenheit, den Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts entspricht. Ausgangspunkt ist, dass der Kunde das Produkt nur so handhaben und prüfen sollte, wie er es in einem Geschäft tun würde.

  2. Der Kunde haftet nur für die Wertminderung des Produkts, die auf eine Handhabung des Produkts zurückzuführen ist, die über das in Absatz 1 dieses Artikels Zulässige hinausgeht.

  3. Der Kunde haftet nicht für eine Wertminderung des Produkts, wenn Roquebrun ihn nicht vor oder bei Abschluss des Vertrags mit allen Pflichtinformationen über das Widerrufsrecht informiert hat.

 

ARTIKEL 8 – AUSÜBUNG DES WIDERRUFSRECHTS DURCH DEN KUNDEN UND KOSTEN

  1. Wenn der Kunde sein Widerrufsrecht ausübt, teilt er dies innerhalb der Widerrufsfrist unter Verwendung des Musterformulars für den Widerruf oder auf eine andere eindeutige Weise Roquebrun mit.

  2. So schnell wie möglich, jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag nach der in Absatz 1 genannten Benachrichtigung, muss der Kunde das Produkt zurücksenden oder es (einem Vertreter von) Roquebrun übergeben. Dies ist nicht erforderlich, wenn Roquebrun angeboten hat, das Produkt abzuholen. Der Kunde hat die Frist für die Rücksendung des Produkts eingehalten, wenn er das Produkt vor Ablauf der Widerrufsfrist zurücksendet.

  3. Der Kunde hat das Produkt mit Zubehör zurückzusenden, wenn vernünftigerweise möglich, alles im Originalzustand und in der Originalverpackung sowie gemäß den vernünftigen und klaren Anweisungen von Roquebrun.

  4. Das Risiko und die Beweislast für die korrekte und fristgerechte Ausübung des Widerrufsrechts liegt beim Kunden.

  5. Der Kunde trägt die direkten Kosten für die Rücksendung des Produkts. Wenn Roquebrun nicht mitgeteilt hat, dass der Kunde diese Kosten zu tragen hat, oder wenn Roquebrun angibt, die Kosten selbst zu übernehmen, trägt der Kunde die Kosten nicht.

  6. Wenn der Kunde sein Widerrufsrecht ausübt, werden alle Nebenverträge automatisch aufgelöst.

 

ARTIKEL 9 – PFLICHTEN VON Roquebrun WÄHREND DES RÜCKZUGS

  1. Wenn Roquebrun dem Kunden die elektronische Mitteilung des Widerrufs gestattet, sendet es unverzüglich eine Empfangsbestätigung dieser Mitteilung.

  2. Roquebrun erstattet alle Zahlungen des Kunden, einschließlich etwaiger Lieferkosten für das zurückgesandte Produkt, unverzüglich, jedoch spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Tag, an dem der Kunde den Widerruf erklärt. Sofern Roquebrun nicht anbietet, das Produkt abzuholen, kann er mit der Rückerstattung warten, bis er die zurückgesandten Waren erhalten hat oder der Kunde nachweisen kann, dass er das Produkt zurückgesandt hat, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.

  3. Roquebrun erstattet den fälligen Betrag auf die gleiche Zahlungsmethode zurück, die der Kunde verwendet hat, es sei denn, der Kunde stimmt einer anderen Methode zu. Die Rückerstattung ist für den Kunden kostenlos.

  4. Wenn der Kunde sich für eine teurere Versandart als die günstigste Standardlieferung entschieden hat, ist Roquebrun nicht verpflichtet, die zusätzlichen Kosten für die teurere Versandart zu erstatten.

ARTIKEL 10 – AUSCHLUSSRECHT AUF WIDERRUF

Roquebrun kann die folgenden Waren und Dienstleistungen vom Widerrufsrecht ausschließen, jedoch nur, wenn Roquebrun dies ausdrücklich im Angebot oder zumindest vor Vertragsabschluss erwähnt:

  1. Produkte oder Dienstleistungen, deren Preis Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegt, auf den Roquebrun keinen Einfluss hat und die während der Widerrufsfrist auftreten können;

  2. Hergestellte Produkte gemäß den Spezifikationen des Kunden, die nicht vorgefertigt sind und die auf der Grundlage einer individuellen Wahl oder Entscheidung des Kunden hergestellt werden oder die eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind;

  3. Produkte, die schnell verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben;

  4. Versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können und nach der Lieferung entsiegelt wurden;

  5. Produkte sind nach der Lieferung ihrer Natur nach unwiderruflich mit anderen Produkten vermischt.

 

ARTIKEL 11 – PREIS

  1. Während des im Angebot genannten Gültigkeitszeitraums werden die Preise für Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, außer bei Preisänderungen aufgrund von Gesetzesänderungen.

  2. Abweichend von Absatz 1 kann Roquebrun Preiserhöhungen festlegen, die nicht auf Gesetzesänderungen beruhen.

  3. Wenn Roquebrun den vereinbarten Preis innerhalb von drei Monaten nach Abschluss der Vereinbarung erhöht, ist der Kunde berechtigt, die Vereinbarung aufzulösen.

 

ARTIKEL 11A – WÄHRUNG

  1. Alle genannten Preise für angebotene Waren und Dienstleistungen sind in Euro, einschließlich Mehrwertsteuer und ohne Versandkosten, mögliche Steuern oder andere Gebühren, sofern nicht anders angegeben oder festgelegt.

  2. Wenn der Preis in einer Fremdwährung angegeben ist, wird der Preis in dieser Fremdwährung niemals höher sein als der entsprechende Preis in Euro, der zum Zeitpunkt der Auftragsannahme gilt.

 

ARTIKEL 11B – FALSCHER PREIS

Wenn auf der Website von Roquebrun aufgrund eines Softwarefehlers oder menschlichen Irrtums offensichtlich falsche Preise angegeben sind, behält sich Roquebrun das Recht vor, die Preise zu ändern. Der Kunde hat in einem solchen Fall stets die Möglichkeit, den Vertrag aufzulösen. Der Kunde wird per E-Mail über den falschen Preis informiert.

 

ARTIKEL 12 – EINFÜHRUNGSVEREINBARUNG 

Roquebrun garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an Zuverlässigkeit und/oder Gebrauchstauglichkeit sowie den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Sofern vereinbart, kann Roquebrun auch garantieren, dass das Produkt für eine andere als die normale Verwendung geeignet ist.

 

ARTIKEL 13 – VERSAND UND AUSFÜHRUNG

  1. Roquebrun wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen sowie bei der Prüfung von Anträgen auf Erbringung von Dienstleistungen größte Sorgfalt walten lassen.

  2. Der Lieferort ist die Adresse, die der Kunde Roquebrun mitgeteilt hat.

  3. Vorbehaltlich der Bestimmungen in Artikel 4 dieser Bedingungen akzeptiert Roquebrun Bestellungen innerhalb von 30 Tagen, sofern keine andere Lieferfrist vereinbart wurde. Wenn sich die Lieferung verzögert oder eine Bestellung nicht oder nur teilweise an den Kunden geliefert wird, wird der Kunde spätestens 30 Tage nach Auftragserteilung darüber informiert. Der Kunde hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Strafe und mit dem Recht auf mögliche Entschädigung zu kündigen.

  4. Nach Auflösung gemäß dem vorherigen Mitglied wird Roquebrun dem Kunden die gezahlte Summe unverzüglich zurückerstatten.

  5. Das Risiko von Beschädigung und/oder Verlust der Produkte liegt bei Roquebrun bis zum Zeitpunkt der Lieferung an den Kunden, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

  6. Die angegebenen Lieferzeiten sind geschätzt und basieren auf der Verfügbarkeit der Waren sowie den üblichen Lieferzeiten. Alle Produkte werden im Auftrag und auf Risiko des Kunden versendet.

  7. Jeder Kunde ist verantwortlich für Einfuhrzölle, Gebühren und Steuern, die in seinem Land anfallen. Der Kunde stellt Roquebrun von allen Gesetzen bezüglich Einfuhrzöllen frei, die vom Bestimmungsland auferlegt werden.

 

ARTIKEL 14 – FORTLAUFENDE LEISTUNGSGESCHÄFTE: DAUER, KÜNDIGUNG UND VERLÄNGERUNG

Beendigung:

  1. Der Kunde kann einen Vertrag auf unbestimmte Zeit abschließen, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, und jederzeit die geltenden Kündigungsregeln sowie eine Kündigungsfrist von bis zu einem Monat einhalten.

  2. Der Kunde kann einen Vertrag für eine bestimmte Dauer abschließen, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt und jederzeit zum Ende der festen Laufzeit unter Einhaltung der geltenden Kündigungsregeln und einer Kündigungsfrist von bis zu einem Monat beendet werden kann.

Erneuerung:

  1. Ein Vertrag für eine bestimmte Dauer, der die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen umfasst, sollte nicht stillschweigend um eine bestimmte Zeit verlängert oder erneuert werden.

  2. Ein Vertrag für eine bestimmte Dauer, der sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen erstreckt, darf nur stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Kunde jederzeit mit einer Frist von bis zu einem Monat kündigen kann.

Dauer:

  1. Wenn eine Vereinbarung eine Laufzeit von mehr als einem Jahr hat, kann der Kunde die Vereinbarung mit einer Frist von einem Monat kündigen, es sei denn, eine Kündigung vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ist unzumutbar.

 

ARTIKEL 15 – ZAHLUNG

  1. Die Zahlung ist ohne Abzug oder Aufrechnung innerhalb von vierzehn Tagen nach Rechnungsdatum für Lieferungen innerhalb der Niederlande und innerhalb von einundzwanzig Tagen nach Rechnungsdatum für Lieferungen außerhalb der Niederlande zu leisten, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

  2. Im Falle der Zahlung per Bank ist das Zahlungsdatum der Tag, an dem das Bankkonto von Roquebrun gutgeschrieben wird.

  3. Wenn eine Vorauszahlung vereinbart ist, kann der Kunde keine Rechte bezüglich der Ausführung seiner Bestellung geltend machen, bevor die vereinbarte Vorauszahlung geleistet wurde.

  4. Der Kunde ist verpflichtet, Unrichtigkeiten in den Zahlungsdaten unverzüglich Roquebrun zu melden.

  5. Wenn ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt, erhält der Kunde eine Frist von vierzehn Tagen, um die fällige Zahlung zu leisten. Nach Ablauf dieser vierzehntägigen Frist ist Roquebrun berechtigt, außergerichtliche Inkassokosten zu erheben. Diese Inkassokosten dürfen die folgenden Höchstgrenzen nicht überschreiten: 15 % auf ausstehende Beträge bis zu 2.500 €, 10 % auf die nächsten 2.500 € und 5 % auf die folgenden 5.000 €, mit einem Mindestbetrag von 40 €. Roquebrun kann zugunsten des Kunden abweichende Beträge und Prozentsätze verwenden.

 

ARTIKEL 16 – BESCHWERDEVERFAHREN

  1. Falls der Kunde eine Beschwerde über gelieferte Waren hat, kann der Kunde den Roquebrun Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren.

  2. Roquebrun strebt an:
    1. Beschwerden so schnell wie möglich bearbeiten;
    2. Informieren Sie den Kunden darüber, innerhalb welchen Zeitraums eine Beschwerde bearbeitet wird;
    3. Den Kunden über den Status seiner Beschwerde informieren.

  3. Reklamationen über die Ausführung des Vertrags müssen innerhalb einer angemessen kurzen Frist gemeldet werden, sobald Mängel festgestellt werden. Die Einreichungen müssen eine vollständige und klare Beschreibung der Reklamation enthalten.

  4. Roquebrun antwortet auf Beschwerden innerhalb einer Frist von vierzehn Tagen ab dem Tag des Eingangs. Wenn eine Beschwerde eine voraussichtlich längere Bearbeitungszeit erfordert, antwortet Roquebrun innerhalb von vierzehn Tagen nach Eingang der Beschwerde mit einer Eingangsbestätigung und einer erwarteten Frist, in der eine ausführlichere Antwort zu erwarten ist.

  5. Der Kunde muss Roquebrun eine Frist von mindestens vier Wochen einräumen, um Beschwerden einvernehmlich zu lösen.

 

ARTIKEL 17 – STREITIGKEITEN

  1. Das niederländische Recht findet auf diese Bedingungen sowie auf jede Vereinbarung mit Roquebrun Anwendung, außer im Falle eines Konflikts mit zwingendem nationalem Recht. Alle Streitigkeiten, die direkt oder indirekt aus einer Vereinbarung mit Roquebrun entstehen können, werden ausschließlich vom zuständigen niederländischen Richter entschieden.

  2. Bei Vereinbarungen zwischen Roquebrun und einem Kunden, der in einem anderen EU-Mitgliedstaat ansässig ist, gilt ausschließlich niederländisches Recht. Dies gilt unabhängig davon, welches Recht das Vertragsverhältnis zwischen den Parteien regelt.

  3. Der niederländische Richter ist ausschließlich befugt, über einen Streit zu entscheiden, der aus einem bestimmten Rechtsverhältnis entstanden ist, unabhängig davon, ob die Parteien in einem EU-Mitgliedstaat ansässig sind oder nicht.

 

ARTIKEL 18 – SALVATORISCHE KLAUSEL UND AUSLEGUNG

  1. Falls eine oder mehrere Bestimmungen in diesen Bedingungen rechtlich ungültig erscheinen, bleiben die übrigen Bedingungen in Kraft. Die Parteien werden die ungültigen Bestimmungen gemeinsam besprechen und sicherstellen, dass eine ersetzende Bestimmung geschaffen wird, die rechtlich gültig ist und so weit wie möglich dem Zweck der zu ersetzenden Bestimmung entspricht.

  2. Diese Bedingungen gelten ausschließlich für Verträge zwischen Roquebrun und Kunden. Falls Roquebrun auf zwei oder mehr Geschäftsbedingungen verweist, gilt die Annahme des Kunden für alle genannten Geschäftsbedingungen.

  3. Im Falle widersprüchlicher Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich diese Bedingungen. Wenn die niederländischen und die englischen Bedingungen im Widerspruch zueinander stehen, gelten die niederländischen Bedingungen im Königreich der Niederlande und die englischen Bedingungen außerhalb des Königreichs der Niederlande.

 

ARTIKEL 19 – HAFTUNG 
 

  1. Der Inhalt der Website dient ausschließlich als allgemeine Information und nicht als diagnostischer oder therapeutischer Rat und/oder in anderer Weise als Ersatz für medizinische Beratung. Roquebrun haftet weder für die Wirksamkeit von Produkten, die Inhalte der von Herstellern beigefügten Beipackzettel, Informationstexte, Beschreibungen von Behandlungsmethoden noch für andere Beschreibungen auf der Website, noch können irgendwelche Garantien übernommen werden. Roquebrun erteilt keine rechtliche und/oder medizinische Beratung und bietet keine medizinischen und/oder diagnostischen Dienstleistungen an. Wenn ein Kunde auf die Richtigkeit der auf oder über die Website bereitgestellten Informationen vertraut, handelt er vollständig auf eigenes Risiko und eigene Kosten.

  2. Weder Roquebrun noch einer seiner Eigentümer, Manager, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter, Partner, Werbetreibenden oder angeschlossenen Unternehmen ist verantwortlich für falsche, ungenaue, unvollständige oder irreführende Informationen auf der Website und/oder die während des Zahlungsprozesses bereitgestellt werden.

  3. Jeder Kunde stellt Roquebrun vollständig von Verlusten, Kosten oder Schäden (einschließlich angemessener Kosten für Anwälte, Sachverständige oder andere angemessene Rechtskosten) frei und entschädigt Roquebrun in vollem Umfang, die entstehen, als Folge davon bestehen oder in irgendeiner Weise damit verbunden sind:
    1. Nichteinhaltung der Bedingungen durch den Kunden;
    2. Unbefugte oder rechtswidrige Nutzung der Website durch den Kunden;
    3. Eine falsche Darstellung der Tatsachen seitens des Kunden während des Besuchs der Website;
    4. Ansprüche von Personen oder Einrichtungen, die nicht Vertragsparteien sind, die sich aus der Nutzung der Website durch den Kunden ergeben oder damit in Zusammenhang stehen.

 

 

Viren, Hacking und andere Straftaten

  1. Es ist strengstens verboten, die Website durch das absichtliche Einführen von Viren, Trojanern, Würmern, logischen Bomben oder anderem bösartigen oder technologisch schädlichen Material zu missbrauchen. Es ist ferner verboten, ohne Autorisierung Zugang zur Website, zum Server, auf dem die Website gespeichert ist, oder zu einem Server, Computer oder einer Datenbank, die mit der Website in Verbindung steht, zu erhalten. Die Begehung der vorgenannten Handlungen stellt eine Straftat dar, und Roquebrun meldet solche Straftaten den zuständigen Strafverfolgungsbehörden. Roquebrun wird bei der Offenlegung der Identität des Kunden gegenüber den genannten Behörden kooperieren. Im Falle einer solchen Straftat endet das Recht des Kunden zur Nutzung der Website sofort.

  2. Roquebrun haftet niemals für Verluste oder Schäden, die durch einen verteilten "Denial-of-Service"-Angriff, Viren oder anderes technologisch schädliches Material verursacht werden, das Computergeräte, Computersoftware, Daten oder anderes durch Eigentumsrecht geschütztes Material infiziert, als Folge der Nutzung der Website oder des Herunterladens von Materialien auf der Website oder einer anderen damit verlinkten Website.

 

ARTIKEL 1 – IDENTITÄT VON ROQUEBRUN.

Roquebrun ist die Partnerschaft von Sophie Hennekens und Chiara Bakker, die unter dem Namen handelt:
Roquebrun mit Sitz in Wolfsenstraat 6, 2064XL Spaarndam, Niederlande       
Email-Adresse: info@roquebrun-tan.com
Registriert bei der Handelskammer unter der Identifikationsnummer: 
82832366
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL862620958B01